
Stilvolle, schicke Zwei-Zimmer-Dachwohnung in Höchst im Odenwald

Objektbeschreibung:
Schicke Dachstudiowohnung mit kilometerweitem Fernblick.
63 m² Wohnfläche verteilen sich auf 2 Zimmer, Bad mit Dusche und Wanne, Küche, Abstellraum und einen ca. 10 m² großen Balkon. Das 1992 erbaute 7-Familienhaus ist in reiner Wohnlage im schönen Höchst-Hetschbach optimal gelegen.

Ob Sie eine werthaltige Kapitalanlage oder eine später selbst genutzte Eigentumswohnung suchen, hier werden Sie fündig. Die Wohnung ist seit 16 Jahren vermietet, hier investieren Sie in bleibende Werte mit positiven Entwicklungsmöglichkeiten.
Die schöne Lage, die optimale Verkehrsanbindung, der gelungene Grundriss, die gute Mietrendite von 5,2 % p.a. lassen Ihre Investition zur echten Kapitalanlage mit Wertsteigerungspotenzial werden.
Der anerkannte Erholungsort Höchst i. Odw. im Naturpark Bergstraße – Odenwald ist eine Gemeinde mit 9 Ortsteilen und ca. 10.000 Einwohnern. Die Gemeinde ist als zentraler Ort des nördlichen Mümlingtales mit vielen Freizeiteinrichtungen und einem ausgeprägten kulturellen Angebot zu einem touristischen Mittelpunkt im Odenwald geworden.
In einer Höhenlage von 200 – 400 m laden herrliche Mischwälder mit gut markierten Wanderwegen zu erholsamen Wanderungen ein. Sie erreichen Höchst i. Odw. über die A 3 Frankfurt – Würzburg, Abfahrt Stockstadt/Obernburg und die A 5 Frankfurt – Karlsruhe, Abfahrt Darmstadt/Odenwald, sowie über die Bundesstraße B 426 über Reinheim bzw. Obernburg und über die B 45 über Hanau – Dieburg. Die Deutsche Bahn erreicht Höchst i. Odw. mit den Ortsteilen Hetschbach und Mümling-Grumbach auf der Strecke 555 Frankfurt/Main – Hanau – Eberbach/Neckar – Stuttgart, sowie Darmstadt – Eberbach. Eine Busverbindung besteht mit der Linie 8007 Aschaffenburg – Höchst i. Odw.
Im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald, liegt Höchst i. Odw. mit seinen Ortsteilen Annelsbach, Dusenbach, Forstel, Hetschbach, Hassenroth, Hummetroth, Mümling-Grumbach und Pfirschbach mit insgesamt 10.000 Einwohnern.
Höchst bietet seinen Einwohnern eine intakte Infrastruktur: neben einer Grundschule sowie einer Gesamtschule stehen weitere Bildungs- und Kultureinrichtungen zur Verfügung. Einkaufsmöglichkeiten zur Deckung des kurz- und mittelfristigen Bedarfs sind im Ort ebenfalls vorhanden.
Angaben zur Energieeffizienz
Energieausweis: Verbrauchsorientiert, Energieeffizienzklasse -B-
Ihr Ansprechpartner: Herr Andreas Hannappel, Tel.: 06142 175060
